
Der Verband der Fleischwirtschaft e.V. (VDF) ist ab sofort mit einer Hauptstadtrepräsentanz in Berlin vertreten. „Die Rahmenbedingungen für unsere Mitgliedsunternehmen werden zu einem großen Teil in Berlin gestaltet. Deshalb verstärken wir unser politisches Engagement mit einem Ansprechpartner im Herzen der Hauptstadt. Ich freue mich, dass wir mit Thomas Marx einen neuen Mitarbeiter gewinnen konnten, der sowohl Verbands- als auch Bundestagserfahrung mitbringt“, sagt VDF-Hauptgeschäftsführer Steffen Reiter...
Der Verband der Fleischwirtschaft e.V. (VDF) ist ab sofort mit einer Hauptstadtrepräsentanz in Berlin vertreten. „Die Rahmenbedingungen für unsere Mitgliedsunternehmen werden zu einem großen Teil in Berlin gestaltet. Deshalb verstärken wir unser politisches Engagement mit einem Ansprechpartner im Herzen der Hauptstadt. Ich freue mich, dass wir mit Thomas Marx einen neuen Mitarbeiter gewinnen konnten, der sowohl Verbands- als auch Bundestagserfahrung mitbringt“, sagt VDF-Hauptgeschäftsführer Steffen Reiter. Thomas Marx (46) ist Volljurist und verfügt über langjährige Erfahrung in Verbandsarbeit und Politik. Zuletzt war er drei Jahre als Büroleiter eines Bundestagsabgeordneten tätig und ist daher mit den Erfordernissen im Politikbetrieb bestens vertraut.
Der VDF wird durch das Büro in Berlin die Interessen seiner Mitglieder besser in die politischen Diskussionen einbringen und Kontakte weiter vertiefen. „Wir wollen dafür Sorge tragen, dass die Versorgungssicherheit mit Fleisch aus heimischer Produktion auch weiterhin sichergestellt werden kann“, so Reiter. Fleisch ist hierzulande für mehr als 90Prozent der Bevölkerung ein Grundnahrungsmittel und Teil einer ausgewogenen Ernährung, das kein Luxusgut werden darf.
Die überwiegend mittelständischen und großen Mitgliedsunternehmen des VDF decken über 90 Prozent der deutschen Versorgung mit Schweine- und Rindfleisch ab. Dies umfasst auch den gesamten Import und Export des Sektors. Der Verband der Fleischwirtschaft e.V. vertritt als Spitzenorganisation der Fleischwirtschaft die Interessen von Unternehmen aus nahezu allen Bereichen des Vieh- und Fleischsektors in allen Haltungsformen bis hin zur biologischen Produktion.